|
'Rosa kossii Galushko' rose References
Book (1976) Page(s) 205. Includes photo(s). Endemische Wildrosenarten der Flora der UdSSR, die für den Zierpflanzenanbau Bedeutung erlangen könnten... Sektion Caninae Crép. R. kossii Galush. Botanische Materialien des Herbariums des Botan. Inst. der Akad. der Wiss. der UdSSR, Bd. XX 1960. Büsche: 1,5 bis 2 m hoch, Zweige dünn, bogenförmig, Rinde olivbraun. Stacheln einheitlich, gerade, bis 1 cm lang, strohgelb, häufig paarweise angeordnet. Blätter: 7 Blättchen, 8 bis 10 cm lang; Blättchen schmal elliptisch, spitz auslaufend, 3 bis 4,5 cm lang, 1 bis 1,2 cm breit, Oberseite kurz behaart, Unterseite filzartig, an der Mittelader mit einzelnen Drüsen. Blüten: 3 bis 5, seltener einzelständig, 4 bis 4,5 cm, rosa, auf kahlen Blütenstielen, 2 bis 3 cm lang. Früchte: kahl, glatt, oval-eiförmig, im reifen Zustand rot (Abb. 56-1, nach Galushko). Verbreitungsgebiet: UdSSR, Zentral-Kaukasus: nur bei Tschegem (Aktoprak) und dem Nebenfluss des Baksan (Kistanty) in der Region des Gebirgs-Xerophyten.
|